CDU Gemeindeverband Saarburg-Kell

Fraktionsfahrt nach Düsseldorf

CDU Fraktion Saarburg-Kell

Die CDU-Fraktion Saarburg-Kell unternahm kürzlich eine informative und abwechslungsreiche Fraktionsfahrt in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf.

Ziel der Reise war es, Einblicke in die politische Arbeit auf Landesebene zu gewinnen, sich auszutauschen sowie städtebauliche und verkehrspolitische Impulse mitzunehmen.

Ein zentraler Programmpunkt war der Besuch des nordrhein-westfälischen Landtages. Hier erhielt die Delegation einen umfassenden Einblick in die Arbeit der CDU-Landtagsfraktion. Besonders hervorzuheben war das Treffen mit dem Fraktionsgeschäftsführer Marcus Kitz, der offen über die Herausforderungen und Schwerpunkte der Fraktionsarbeit in NRW berichtete. Stefan Simmnacher vermittelte praxisnahe Einblicke in die Organisation und Struktur der Fraktion. Zudem traf die Gruppe zwei Landtagsabgeordnete, besuchte den Plenarsaal und konnte das beeindruckende Landtagsgebäude direkt am Rhein besichtigen.

Am folgenden Morgen traf sich die Fraktion mit Stefan Simnacher, Geschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) NRW, in der CDU-Landesgeschäftsstelle. Im Rahmen einer Morgenrunde wurden aktuelle wirtschaftspolitische Themen besprochen, insbesondere mit Blick auf die mittelständische Struktur Nordrhein-Westfalens und mögliche Beispiele für die regionale Politik und Vernetzung in Rheinland-Pfalz.

Ein architektonischer und städteplanerischer Rundgang durch Düsseldorf setzte einen besonderen Fokus auf verkehrspolitische Aspekte und moderne Stadtgestaltung. Hier konnten die Teilnehmer praxisnahe Eindrücke sammeln, wie urbane Mobilität, Aufenthaltsqualität und architektonische Konzepte miteinander in Einklang gebracht werden können.

Im Rahmen eines offenen Informationsaustauschs diskutierten die Teilnehmer Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Parteiarbeit der CDU Nordrhein-Westfalen und der CDU Rheinland-Pfalz. Themen wie Mitgliedergewinnung, Kommunikation und Strukturfragen standen dabei im Mittelpunkt des konstruktiven Gesprächs.

Ein sportliches Highlight der Fahrt war der Besuch des Heimspiels von Fortuna Düsseldorf, das mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Preußen Münster endete. Die positive Stimmung im Stadion trug zusätzlich zur guten Atmosphäre innerhalb der Fraktion bei.

Den geselligen Abschluss bildete ein Besuch in einer Düsseldorfer Brauerei mit anschließender Einkehr in die Altstadtgassen. Bei rheinischem Bier und lokalen Spezialitäten wurden die Eindrücke des Tages reflektiert und die Gemeinschaft innerhalb der Fraktion gestärkt.

Die Fraktionsfahrt nach Düsseldorf war ein voller Erfolg: Sie bot nicht nur spannende Einblicke in politische und wirtschaftliche Strukturen eines anderen Bundeslandes, sondern auch zahlreiche Impulse für die eigene politische Arbeit vor Ort.