Der Premierminister Luxemburgs, Jean-Claude Juncker, wurde von der CDU in der Verbandsgemeinde Saarburg zu einem Gipfelgespräch empfangen. Nachdem das Großherzogtum in einem Schreiben die Eigentumsrechte der Saarburg für sich in Anspruch genommen hatte, wurden in den ersten Gesprächen zwischen dem Verbandsbürgermeister, Leo Lauer, dem Stadtbürgermeister, Jürgen Dixius, sowie dem Deutschen Botschafter in Luxemburg und dem Premierminister die vertraglichen Grundlagen für eine Übereignung der Saarburg an das Großherzogtum beraten.
Sollte die Deutsche Bundesregierung gemeinsam mit Luxemburg einen Staatsvertrag noch bis zum 01.April 2010 verabschieden, so ständen die Saarburg und der Schlossberg in der Stadt Saarburg ab Mitte 2010 unter Luxemburgischem Staatsrecht. Die Luxemburger Flagge auf dem Turm würde das Stadtbild neu prägen. Zudem fiele der Bereich des Schlossberges unter Luxemburgisches Steuerrecht. "Wir versprechen uns eine wirtschaftliche Belebung der Innenstadt.", so Stadtbürgermeister Dixius.
Die Saarburg über der Stadt.